Salwideli - Arniberg - Tannigsbode - Salwideli

GPX

PDF

Merken

16,09 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wanderung
  • 4:54 h
  • 16,09 km
  • 571 m
  • 571 m
  • 1.094 m
  • 1.595 m
  • 501 m
  • Start: Bergwelten Salwideli, Sörenberg
  • Ziel: Bergwelten Salwideli, Sörenberg

Eine Wanderung von Alp zu Alp, wunderschönen Moorgebieten und panoramareichen Aussichtspunkten.

Diese Wanderung ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber! Die Tour startet beim Bergwelten Salwideli - planen Sie hier am besten eine Rast zum Start oder zum Ende der Wanderung ein - und führt Sie mitten in die faszinierende Moorlandschaft Habkern-Sörenberg. Mystische Moore, urwüchsige Fichten und Bergföhren prägen die Landschaft. Die Moorlandschaft zählt zu einer der grössten und eindrücklichsten Moorlandschaften der Schweiz (86 km2). Sie ist zudem Teil des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN).

Schritt für Schritt nähern Sie sich den steilen Flanken des Brienzergrates. Nehmen Sie am besten einen Feldstcher mit, Sie befinden sich hier inmitten des Jagdbanngebietes Tannhorn, Wildtiere wie Steinwild, Murmeltiere, Greifvögel etc. sind hier zu Hause und mit Geduld und einem guten Auge sichtbar.

Bei der Alp Tannisboden wird während den Sommermonaten Vieh gesömmert und es werden Alpkäse sowie andere Käsespezialitäten (Mutsch, Raclette, feine Joghurt) produziert. Wanderer und Biker können sich im Alp-Kiosk bedienen und bei der Sennhütte mit wunderbarem Rundblick urchige Alp-Produkte zu geniessen – Käse, Trockenfleisch, Getränke und Süsses.

Gut gestärkt geht es nun auf den Rückweg via Schönisei und Chüblisbüel. Am Bärselbach wartet eine schöne und grosszügige Grillstelle und kurz darauf bereits der nächte Hofkiosk bei der üppig geschmückten Alp Schneeberg. Ein Besuch lohnt sich! Jetzt ist es nicht mehr weit, via Wagliseiboden wandern Sie zurück zum Bergwelten Salwideli.

Wegpunkte

Start
Bergwelten Salwideli, Sörenberg
Grillstelle Schneeberg
© Sörenberg Flühli Tourismus, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Ziel
Bergwelten Salwideli, Sörenberg

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Bergwelten Salwideli - Turmschwand - Arniberg - Schöniseischwand - Chüblisbüel - Schneebergli - Schneeberg - Wagliseiboden - Salwideli

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.


Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.    

Anreise & Parken

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Vor dem Dorf Sörenberg beim Restaurant Südelhöhe rechts abbiegen Richtung Salwideli, weiter geht es auf der Salwidelistrasse bis zum Bergwelten Salwideli.


Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Bergwelten Salwideli zur Verfügung.

Weitere Infos / Links

Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
CH-6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 11 85
www.soerenberg.ch

Autor:in

Sörenberg Flühli Tourismus

Organisation

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Tipp des Autors

Der Alpkiosk Tannisbode bietet eine schöne Auswahl an Produkten, welchen Sie direkt bei der Sennhütte mit wunderbarem Blick auf den Brienzergrat geniessen können.

In der Nähe

Anfahrt

Salwideli - Arniberg - Tannigsbode - Salwideli
6174 Sörenberg