Bike-Rundtour vom Salwideli via Arniberg zurück zum Salwideli

GPX

PDF

Merken

16,73 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Tour
  • 2:16 h
  • 16,73 km
  • 560 m
  • 598 m
  • 1.094 m
  • 1.594 m
  • 500 m
  • Start: Salwideli
  • Ziel: Salwideli

Die Bike-Tour führt Sie durch die eindrücklichen Moorlandschaften von Sörenberg.

Die Route startet beim Bergwelten Salwideli und führt zuerst hinauf via Salwidezopf Richtung Laubersmad. Das Naturschutzgebiet Laubersmad-Salwidili (auch als Laubersmad-Salwiden bezeichnet) ist mit 1376 ha das grösste unter Schweizer Bundesschutz stehende Naturschutzgebiet im Kanton Luzern. Geniessen Sie die Ausblicke in die verwunschene Naturlandschaft. Das Schutzgebiet befindet sich am Nordhang der Schrattenfluh und des Brienzer Rothorns auf einer Höhe zwischen 1060 und 1900 m ü. M. und bietet somit auch fantastische Aussichten auf die Entlebucher Bergwelt.

Bei der Alp Tanniboden finden Sie einen Hofkiosk mit lokalen Köstichkeiten. Gut gestärkt führ die Route wieder zurück via Hinder-Schönisei und Wagliseiboden zurück zum Bergwelten Salwideli. Auch auf dieser Strecke finden sich zwei Hofkioske, das Blockhaus Schönisey wie auch der schmucke Hofladen Schneeberg, den Sie gut an seiner schmucken Blumenpracht erkennen.

Wegpunkte

Start
Salwideli
© Sörenberg Flühli Tourismus, UNESCO Biosphäre Entlebuch
© Martin Mägli

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Bergrestaurant Salwideli - Husegg - Arnibergegg - Tannigsboden - Chüblisbüel - Schneeberg - Bergrestaurant Salwideli

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune! Orientieren Sie sich am Bike-Kodex Zentralschweiz - so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen!

Anreise & Parken

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Von Giswil fahren Sie über die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg. Von Sörenberg fahren Sie bis "Südelhöchi" und folgen dort der Abzweigung Richtung Salwideli.

Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Berggasthaus Salwideli zur Verfügung.

Das Salwideli ist nicht direkt mit den ÖV erreichbar.

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit dem Postauto bis nach Sörenberg "Südelhöchi". Von hier sind es rund 45 Minuten mit dem Mountainbike zum Salwideli.

Weitere Infos / Links

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 21
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 0)41 485 42 50
[email protected]
www.biosphaere.ch

Autor:in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Organisation

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Tipp des Autors

Verschiedene Hofkioske laden zu einem Stopp ein. Oder das Bergwelten Salwideli beim Start- und Zielort für eine ausgedehnte Rast.

In der Nähe

Anfahrt

Bike-Rundtour vom Salwideli via Arniberg zurück zum Salwideli
6174 Sörenberg