- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:45 h
- 2,36 km
- 104 m
- 103 m
- 1.423 m
- 1.526 m
- 103 m
- Start: Bergstation Rossweid
- Ziel: Bergstation Rossweid
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Talstation Rossweid. Wer noch kein Ticket besitzt, kann hier das Fussgängerbillett beziehen.
Und dann geht’s los auf den Selfie-Trai durch die bezaubernde Winterlandschaft. Die rund einstündige Rundwanderung führt ab der Rossweid durch traumhaft verschneite Moorlandschaften und vorbei an knorrigen Bergföhren zur Schwarzenegg. Von dort geht es auf direktem Weg, leicht bergab zurück zur Rossweid.
Öffnungszeiten
Der Selfie-Trail Sörenberg ist während der Wintersaison der Bergbahnen Sörenberg AG täglich geöffnet. Weitere Informationen findet Ihr hier.
Preise
Der Selfie-Trail ist kostenlos. Zum Start und Ausgangspunkt des Fototrails gelangen Sie bequem mit der Gondelbahn Rossweid, das Fussgänger-Ticket können Sie im Online-Shop oder an der Talstation lösen.
Ausrüstung
Alle Posten sind grundsätzlich mit einem aktuellen Smartphone machbar. Eine Fotokamera bietet jedoch viel mehr Möglichkeiten und man kann nebst dem Automatikmodus in den manuellen Modus umschalten.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Gute, stabile, wasser- und kälteresistente Schuhe sowie Stöcke für die nötige Standfestigkeit im Schnee sind empfhelenswert.
Um alle Posten und kreativen Tipps umzusetzen, empfehlen wir einen Fotoapparat/Kamera mitzunehmen.
Anreise & Parken
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg.
Achtung, im Winter ist der Glaubenbielen-Pass (Sörenberg - Giswil) gesperrt!
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit dem Postauto bis nach Sörenberg "Post".
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Weitere Infos / Links
Hinterschöniseistrasse 4
CH-6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 21 21
www.soerenberg.ch
Autor:in
Bergbahnen Sörenberg AG
Organisation
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Lizenz (Stammdaten)
Unser Tipp
Sicherheitshinweise
Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:
- Bleiben Sie auf den markierten Routen
- Wenn möglich, sollte die Langlaufloipegemieden werden. Falls dies nicht möglich ist, sollte hintereinandermarschiert und nicht in die Spuren getreten werden.
- Planen Sie genügend Zeit ein und überwachen Sie das Wetter
- Verhalten Sie sich ruhig, so besteht gar die Möglichkeit, Wildtiere zu sehen; beobachten Sie die Tiere aus gebührender Distanz
- Falls Sie ihren Hund mitnehmen, gehört er an die Leine
- Zum Thema Abfall: Nehmen Sie diesen mit den schönen Erinnerungen mit nach Hause und hinterlassen Sie nur Ihre Spur
Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!
In der Nähe













