Bereits die Fahrt mit der Luftseilbahn vom Tal auf das Brienzer Rothorn auf 2350 m ü. M. ist spektakulär. Mit etwas Glück kann der Bahnbegleiter unterwegs bereits einige Plätze zeigen, wo sich an diesem Tag dutzende wildlebende Steinböcke und Steingeissen tummeln.
Oben angekommen verschlägt es nun den meisten erstmals die Sprache. Weit schweift der Blick Richtung Norden über das Waldemmental, bei klarem Wetter über den Napf und die dahinterliegende Seenlandschaft gar bis ins Schwarzwald-Gebiet. Und auf der Rückseite dann der türkisblaue Brienzersee und die schneebedeckten Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau sowie weitere 690 Gipfel, einfach atemberaubend.
Die einmalige Rundsicht kann man auf der grossen Sonnen-Terrasse und dank grossen Fensterfronten auch vom Gipfel-Restaurant Rothorn aus geniessen. Im unteren Stockwerk befindet sich auch ein Picknick-Raum mit einer Kinderspielecke.
Das gemütliche Gipfel-Restaurant hat kulinarisch einiges zu bieten. Mit viel Herzblut kreiert das Team von Peter Schalli täglich köstliche Gerichte. Schweizer Küche, viel Saisonales und Produkte aus der Region zieren die Karte. Gönnen Sie sich zum Beispiel einen leckeren Biosphären Burrata, feine Zanderknusperli oder Peter's Gourmet Beef Burger. Ganz besondere Highlights sind die kulinarischen Events wie das Candle Light Dinner oder die Fondue Chinoise Abende.
Sie möchten uns mit einer Gruppe besuchen, planen Ihren Geburtstag, Ihre Firmenfeier oder einen anderen grossen Anlass? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Auch Abendfahrten auf das Brienzer Rothorn sind möglich. Kontaktieren Sie uns und wir offerieren Ihnen Bahnfahrt inkl. Abendessen auf dem höchsten Berg im Kanton Luzern.
Kontaktaufnahme per E-Mail: gipfelrestaurant@soerenberg.ch
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Ihren Besuch!
Für die kulinarischen Wünsche bieten wir für Gruppen drei verschiedene Menü-Hits oder Sie stellen ihr eigenes Menü aus den folgenden Menü-Vorschlägen zusammen.
Sie werden dort nicht fündig? Dann melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail: gipfelrestaurant@soerenberg.ch
Der östereichische Gastgeber Peter Schalli verwöhnt seine Gäste mit sehr viel Herzblut. Die Liebe zur Natur, den Bergen und zur Kulinarik treiben ihn und sein Team ganz besonders an. Das man im Gipfel-Restaurant Rothorn regionale Produkte auf den Tellern entdecken darf, ist für den erfahrenen Koch eine Selbstverständlichkeit. Überzeugen Sie sich selbst von diesem kulinarischen Bergerlebnis auf dem Brienzer Rothorn - Peter Schalli und sein Team freuen sich auf Sie!
Bergregion auf 2350 m ü. M.
Liebe Gäste, im Sommer 2022 beginnen die ersten Vorbereitungs- und Bauearbeiten für die neue Luftseilbahn am Brienzer Rothorn. Bitte beachten Sie daher die speziellen Öffnungszeiten welche wir aufgrund von Materialtransporten haben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Täglich, durchgehend von 07.30 - 17.00 Uhr:
- Freitag, 04. Juni bis Sonntag, 21. August 2022
- Montag, 5. September bis Sonntag, 16. Oktober 2022
Sa und So Betrieb von 07.30 - 17.00 Uhr
(Mo - Fr geschlossen!):
- Montag, 22. August bis Sonntag, 4. September 2022
- Montag, 17. Oktober bis Sonntag, 23. Oktober 2022
Täglich, durchgehend von 08.30 - 16.15 Uhr:
- Samstag, 10. Dezember 2022 - Ostermontag, 10. April 2023
Von der Talstation der Luftseilbahn Brienzer Rothorn sind Sie in rund 10 min auf dem Brienzer Rothorn.
Anreise jeweils während den Betriebszeiten der Bergbahnen Sörenberg.
Informationen zur Anfahrt mit dem Auto/ÖV finden sie hier.
Gratis Parkplätze an der Talstation der Luftseilbahn Brienzer Rothorn.
Kartenzahlung möglich.