Skigebiet: Kleiner Teilbetrieb auf der Rossweid am 2.+ 3. sowie 8.-10. Dez 23. Offizieller Saisonstart am 16. Dez 23.
Langlaufen: Ab sofort 3km Lopien geöffnet im Gebiet Salwideli.
Die Sommerrodelbahn Rischli mit einer Länge von 900 Metern schlängelt sich quer durch grüne Alpwiesen. Der Lift zieht Sie bequem zum Startpunkt hinauf, wo sogleich die Talfahrt losgeht.
Fotofalle: Am Fotoautomaten im Ziel können Sie ihr Lieblingsbild auswählen und dieses für CHF 5.00 erwerben. Viel Spass!
Anzahl Fahrten | 1 | 5 | 10 | 20 |
---|---|---|---|---|
Erwachsene ab 16 Jahren | 7.00 | 28.00 | 53.00 | 98.00 |
Erwachsene mit Gästekarte | 6.00 | 22.00 | 42.00 | 78.00 |
Kinder* 8-15 Jahre | 6.00 | 22.00 | 42.00 | 78.00 |
Kinder mit Gästekarte | 5.00 | 18.00 | 34.00 | 62.00 |
Familien (Erw. & Kinder) | - | 25.00 | 47.00 | 86.00 |
Familien mit Gästekarte | - | 20.00 | 38.00 | 69.00 |
Anzahl Fahrten | 1 | 5 | 10 | 20 |
Erwachsene ab 16 Jahren | 6.00 | 22.00 | 42.00 | 78.00 |
Schulen/Kinder* 8-15 Jahre | 5.00 | 18.00 | 34.00 | 62.00 |
*Kinder bis 8 Jahre fahren kostenlos mit der Rodelbahn, dürfen aber nur in Begleitung eines Erwachsenen die Bahn benützen.
Geöffnet: 8. Juni bis 29. Oktober 2023
Montag - Freitag, 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag + Sonntag und in den Monaten Juli & August täglich, 10.00 - 18.00 Uhr
Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten vorbehalten. Bei nasser Fahrbahn muss der Betrieb aus Sicherheitsgründen eingestellt werden. Aktuelle Informationen dazu finden Sie hier.
Benutzungsbedingung Sommerrodelbahn Rischli
Sportbahn Wiegand-Sommerrodelbahn gemäss DIN 33960 - Betrieben durch Bergbahnen Sörenberg AG, Hinterschöniseistrasse 4, 6174 Sörenberg
Liebe Gäste
Sicherheit ist für uns sehr wichtig.
Bitte beachten Sie folgende Regeln bevor Sie die Rodelbahn benutzen.
Die Instruktionen unseres Personals sind sehr wichtig und sind zu befolgen.
Das kleinere Kind sitzt vorne, oder nach Anleitungen des Personals.
Kinder über 8 Jahre und 130 cm gross können die Bahn alleine benützen.
lmmer geradeaus schauen, nicht nach hinten drehen. Die Fahrt bedarf volle Konzentration.
Fahren Sie in der Geschwindigkeit, damit Sie andere Leute und sich selber nicht in Gefahr begehen.
Halten Sie einen Mindestabstand von 25 m, und 50 m bei schlechtem oder nassem Wetter. Der vorne fahrende Schlitten ist für die Sicherheit des vorne fahrenden Schlitten verantwortlich.
30 m vor dem Pistenende abbremsen.
Die Bahn ist geschlossen bei Nässe oder Vereisung.
Mit dem Kauf eines Fahrscheines, akzeptieren Sie unsere Sicherheits- und Betriebsbestimmungen. Instruktionen unserer Mitarbeiter müssen befolgt werden.
Bei Widerhandlungen kann das Personal die Benutzung der Bahn verbieten.
Bei einem Notfall wenden Sie sich an die Zentrale der Bergbahnen Sörenberg unter der Nummer: +41 (0)41 488 21 21.
Falls Ihnen eine Unregelmässigkeit an der Anlage oder das Nichteinhalten der Sicherheitsvorschriften anderer Benutzer auffällt, wenden Sie sich bitte an unser Rodelbahn Personal.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf der Sommerrodelbahn Rischli und eine gute Fahrt!
Ihr Bergbahnen Sörenberg-Team