Die Unterhaltungsshow bringt regelmässig über einer halben Million Zuschauern eine Region in der Schweiz näher. Im Mittelpunkt stehen Tradition und Brauchtum, Musik, Gäste und Live-Aktionen. Seit 2021 wir die Live-Sendung am Samstagabend von Fabienne Gyr moderiert. Die Innerschweizerin trat die Nachfolge von Nik Hartmann an und wird unterstützt von Co-Moderator Salar Bahrampoori und von Fabian Zbinden. Dieser gehört zu den jungen wilden Köchen der Schweiz. In seinem kleinen Foodtruck macht er sich für «SRF bi de Lüt - Live» auf die Suche nach den ursprünglichen Spezialitäten und dem Geschmack der Senderegion.
SRF bi de Lüt - Live in Sörenberg
Wer kennt «SRF bi de Lüt - Live» nicht?
Unsere Helferinnen und Helfer sind ein unverzichtbares und sehr wertvolles Puzzleteil in der Organisation des Anlasses. Nutzt die Chance, am 16. + 17. September an vorderster Front dabei zu sein. Meldet euch noch heute an und seit aktiv mit dabei - ein einmaliges Erlebnis vor der eigenen Haustüre hautnah mitzuerleben.
«SRF bi de Lüt - Live» ist eine öffentliche Veranstaltung und alle sind herzlich eingeladen. Es gibt keine Tickets und keine Platzreservation für beide Tage.
Freitag, 16. September: Öffentliche Hauptprobe
Wir heissen alle Interessierten herzlich Willkommen zur öffentlichen Hauptprobe. Diese findet nachmittags statt. Die Festwirtschaft verwöhnt Sie während der Hauptprobe mit kalter und warmer Küche.
14.30 - 17 Uhr | heisse Probe Sendeablauf mit allen Beteiligten |
ab 17.00 Uhr | Festwirtschaft |
17.15 - 18.00 Uhr | Heisse Probe Showacts |
20.00 - 22.15 Uhr | 1. Durchlaufprobe |
Samstag, 17. September: Livesendung
Die Live-Sendung aus Sörenberg ist nach Fiesch VS im Januar und Olten im Mai die dritte «SRF bi de Lüt - Live»-Sendung in diesem Jahr. Über die Bühne geht sie am 17. September beim Parkplatz direkt neben der Skischule mit bestem Blick auf das Dorfzentrum von Sörenberg.
ab ca. 13.00 Uhr | Festwirtschaft |
13.30 - 15.30 Uhr | Musikproben mit KUNZ und SöreBläch |
15.30 - 17.30 Uhr | Generalprobe, Sendung mit Musik-Acts und Statisten |
19.15 - 19.30 Uhr | Begrüssung des Publikums durch Aufnahmeleitung und dem OK Sörenberg Aufzeichnung Coming-Up-Trailer Warmup Publikum |
20.10 Uhr | Liveshow (Die Sendung wird bei jedem Wetter durchgeführt) |
Mitwirkende | Fabienne Gyr, Salar Bahrampoori, Fabian Zbinden, KUNZ, SöreBläch |
Eine beschränke Anzahl an Wolldecken stehen an beiden Tagen zur Verfügung
SRF bi de Lüt - Live ist nich irgendeine Sendung,
Sörenberg ist nicht irgendein Dorf,
das Entlebuch ist nicht irgendeine Region,
Sie sind nicht irgendein Partner.
Werden Sie Partner für 1500.-
(Branchenexklusivität berücksichtigt!)
Werden Sie Gönner
Jede Unterstützung zählt - ganz egal wie gross! Bei einem Gönnerbeitrag ab 250 Franken werden Sie auf der Website namentlich als Gönner erwähnt.
Sörenberg ist Austragungsort der Livesendung | Foto: Martin Schwaiger
Parkplätze
Folgende Parkplätze stehen zur Verfügung:
Vom Parkplatz Ochsenweid wird ein Shuttle-Bus organisiert.
Parkgebühr
Die Parkgebühr beträgt CHF 5.00 und ist vor Ort zu entrichten.
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Twint
Die Reservation von Park- oder Sitzplätzen ist nicht möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel