Monoskibob Unterricht in Sörenberg
Bild SPV
Die Berge heissen alle willkommen und wenn Sie vom Skifahren oder Snowboarden träumen, dann lassen Sie sich von einer Behinderung nicht davon abhalten, diesen Winter auf die Piste zu gehen. In Sörenberg stehen Ihnen viele Türen offen und Sie treffen auf Gleichgesinnte und Helfer.
Mit der Gondelbahn Rossweid gelangen Sie bequem zur Bergstation Rossweid. Dort geniessen Sie eine schöne Aussicht in das Wander- und Skigebiet Sörenberg.
Merkmale
Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen, dann melden Sie sich beim Team der Bergbahnen Sörenberg wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mit der Luftseilbahn Brienzer Rothorn gelangen Sie bequem zur Bergstation des Brienzer Rothorns auf 2350 m ü. M.. Oben angekommen verschlägt es manch einem die Sprache - die Aussicht auf über 690 Berggipfel ist einfach atemberaubend.
Fussgänger profitieren im Winter von einem Spezialangebot. Die Retour-Fahrt kostet nur CHF 10.00.
Merkmale
Unsere Kontaktdaten:
Das Peters befindet sich direkt im Zentrum von Sörenberg im Rothorn-Center. Das Restaurant verfügt über eine grosse Sonnenterrasse mit Aussicht ins Skigebiet Dorf. Die kleine Lounge lädt zum Verweilen ein. Kinder dürfen sich gerne in der Spielecke austoben.
Merkmale
Das Hotel Rischli befindet sich zwei Kilometer ausserhalb vom Dorf Sörenberg direkt an der Hauptstrasse. Sie werden verwöhnt von familiärer Gastfreundschaft und kulinarischem Erlebnis. Fühlen Sie sich wohl im stilvollen Ambiente des Hotel Restaurant Rischli.
Merkmale
Das Gipfelrestaurant Brienzer Rothorn erreichen Sie mit der Luftseilbahn Brienzer Rothorn. Empfehlenswert durch die ausgesprochen herrliche Lage auf dem höchsten Luzerner Berg. Lassen Sie sich im Panoramarestaurant oder auf der Terrasse kulinarisch verwöhnen. Geniessen Sie das spektakuläre Panorama mit 360 Grad Rundsicht.
Merkmale
Das Erlebnisrestaurant Rossweid wird umrandet von 16 Anlagen im Skigebiet Dorf. Die Rossweid ist Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen und den Schlittelpisten und somit DER Treffpunkt. Verbringen Sie gemütliche Stunden im Restaurant, auf der grossen Sonnenterasse oder beim Après-Ski mit Freunden in der Schneebar Rossweid.
Merkmale
Die Skihütte und Alphotel Schwand liegt eingebettet zwischen dem Brienzer Rothorn, der Hagleren und der Schrattenfluh. Ob beim Wandern, Skifahren oder Schlitteln sollten Sie einen Zwischenstop bei der Schwand einlegen. Sie werden verwöhnt mit gutbürgerlicher und schweizer Küche.
Merkmale
Das Tschudi Hui befindet sich direkt im Dorfkern von Sörenberg. Die Après-Ski Bar ist im Winter wie auch im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Kinder sind herzlich Willkommen und dürfen sich auf dem grossen Kinderspielplatz verweilen.
Merkmale
Das Reka Feriendorf liegt 10 Minuten zu Fuss ausserhalb vom Zentrum Sörenberg. Die Anlage umfasst 54 Wohnungen von 2 bis 4 1/2 Zimmern, die alle mit Balkon oder Sitzplatz sowie einem Küchenbereich ausgestattet sind. Das Reka-Feriendorf liegt ca. 10 Minuten zu Fuss vom Dorfzentrum Sörenberg entfernt und hat direkten Anschluss ans Ski- und Wandergebiet von Sörenberg. Kinderbetreuung wird im Rekalinoprogramm angeboten. Auch Kinder von Gästen in Sörenberg, die ihre Ferien nicht im Feriendorf verbringen sind im Rekalino herzlich Willkommen.
Merkmale
Winterspass trotz Handicap - die Berge heissen alle willkommen! Wenn Sie vom Skifahren oder Snowboarden träumen, dann lassen Sie sich von einem Handicap nicht aufhalten. In Sörenberg stehen Ihnen viele Türen offen und Sie treffen Gleichgesinnte und Helfer.
Der Rollstuhlsport Schweiz (RSS) - eine Abteilung der Schwiezer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) - bietet Skiunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Die Kursteilnehmer werden von kompetent ausgebildeten Schneesportlehrern unterrichtet.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Mono- und Dualskibobfahren.