Liebe Gäste und Besucher
Das Skigebiet Sörenberg hat täglich geöffnet (Gebiet Dorf bis 28.03.21 | Gebiet Rothorn bis 05.04.21) . Schlittelwege bleiben geschlossen.
Gemäss Bundesratsentscheid bleiben die Gastronomiebetriebe weiterhin geschlossen. Nächster Entscheid des Bundes am 22. März 2021. Diverse Take Aways haben geöffnet und bieten Verpflegungsmöglichkeiten auf und neben der Piste an.
Die Moorlandschaft Hilferen ist eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen den dünn besiedelten, wilden Flyschgebieten (ehemaliger Meeresboden) und den ganzjährig bewohnten Moorlandschaften des Mittellandes: In hohen Lagen prägen Alpweiden mit dunklen Fichtenwäldern und blumenreichen Flachmooren das Bild. In mittleren Lagen bilden Moorweiden und Streuewiesen ein faszinierendes Mosaik. Selbst in tieferen Lagen, auf ganzjährig bewirtschafteten Höfen, finden sich noch immer grosse und zusammenhängende Flachmoore. Die typischen Streuesiedlungen sind noch weit gehend erhalten.
Dieser Streckenabschnitt beinhaltet eine Tageswanderung über den Hilferenpass mit vielen waldigen Hangwegen. Als ständiger Begleiter sehen Sie das ungewohnte Gesicht der Schrattenfluh mit ihren steilen, felsigen Abhängen.
Variante
Gondelbahn Marbach-Marbachegg (1483M); Einstieg in den Moorlandschaftspfad über Wittefäre-Chadhus-Imbrig; Zeitersparnis 30 Minuten
Informationen zur Gondelbahn finden Sie unter: Sportbahnen Marbachegg
Die Broschüre «Moorlandschaftspfad» mit vielen interessanten Informationen zu den einzelnen Etappen erhalten Sie unter:
Anreise: Postauto Escholzmatt (Bahnlinie Luzern-Bern) - Marbach- Kemmeribodenbad
Abreise: Postauto Flühli-Schüpfheim (Bahnlinie Luzern-Bern)