Die Moorlandschaft ist durch den extremen Kontrast zwischen sanften, runden Oberflächenformen der Moore und dem schroffen Relief der Schrattenfluh geprägt. Grosse Teile des Gebiets sind sehr wild und von nahezu unberührter Schönheit. Auf den «Chnubeln» und «Eggen» in moortypischer Lage liegen ursprüngliche Alphütten mit tief hängenden Schindeldächern.
Angenehm (gut verteilte Steigungen) wandern Sie auf verkehrsfreien Schotterstrassen durch das alpine und nordische Skigebiet von Sörenberg. Die Vielfalt von Moortypen ist beeindruckend.
Variante
Gondelbahn Sörenberg- Rossweid: Zeiterspranis 30 Minuten
Informationen zur Gondelbahn finden Sie unter: Bergbahnen Sörenberg
Die Broschüre «Moorlandschaftspfad» mit vielen interessanten Informationen zu den einzelnen Etappen erhalten Sie im Biosphärenzentrum oder können Sie direkt hier bestellen.
Anreise: Postauto Schüpfheim- Sörenberg Post (Bahnlinie Luzern-Bern)
Abreise: Postauto Kemmeribodenbad-Escholzmatt (Bahnlinie Luzern-Bern)