Absolutes Feuerverbot im Wald und Waldesnähe (50m)
Gesamtbeurteilung 4: gross
Spätestens seit der Pandemie erfreuen sich Wildfrüchte und deren Verwendungsmöglichkeiten wieder grosser Beliebtheit. Unter fachkundiger Führung von Ueli und Regula Bieri tauchen wir ein in die Welt der Heckenfrüchte.
Dabei lernen wir nicht nur die botanischen Merkmale und die spezifischen Heilkräfte und Verwendungsmöglichkeiten der Heckenfrüchte kennen, sondern Ueli und Regula wissen auch noch die eine oder andere Sage zu erzählen. Während dem Spaziergang entlang artenreicher Hecken wird fleissig degustiert und gesammelt und am Schluss bereiten wir daraus ein feines Zmittag über dem Feuer zu.
Leitung:
Regula und Ueli Bieri www.kunstundbieri.ch
Ausrüstung:
Angepasste Kleidung, Teller, Besteck und Trinkbecher
Kosten:
Kollekte
Anmeldung:
bis am 18. September bei Seppi Wyss, wyss.josef@bluewin.ch
Der Anlass wird gemeinsam vom Naturnetz Schüpfheim und der UNESCO Biosphäre Entlebuch organisiert. Die Anzahl Teilnehmende ist auf 25 Personen beschränkt. | Treffpunkt: In Schüpfheim oder Entlebuch. Der Treffpunkt richtet sich nach dem Reifezustand der Wildfrüchte und wird noch bekannt gegeben. Er ist mit dem öV erreichbar.