Wie verhalten wir uns in dieser Situation richtig? Warum braucht es Herdenschutzhunde? Was sollte man in Begleitung seines Hundes beachten? Wir erleben zusammen mit einem Experten den Herdenschutz auf der Alp Bärseli unterhalb der Schrattenfluh.
Zielpublikum:
Wander-, Exkursions- und Tourenleiter/-innen, interessierte Privatpersonen
Wichtig:
Die Wanderzeit beträgt mind. 3 ½ h und die Route verläuft nicht immer auf einem Wanderweg. Es wird gute Geländegängigkeit vorausgesetzt. Das Mitnehmen des eigenen Hundes ist auf dieser Wanderung nicht erlaubt.
Detaillierte Informationen zum Programm erhalten Sie nach der Anmeldung.
Adresse / Treffpunkt:
Details zur Exkursion und zum Treffpunkt erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.
Leitung:
Michael Baggenstos, Herdenschutzberater, und Katja Dürst, Pro Natura Luzern.
Mitbringen:
gute Wanderausrüstung, Regenschutz, Verpflegung für unterwegs (Mittagessen aus dem Rucksack)
Schweregrad:
Für Sportliche