Blick auf die Urlaubsdestination Sörenberg mit der Schrattenfluh im Hintergrund.
Erleben Sie den Bergsommer in Sörenberg und lassen Sie sich vom eindrucksvollen Bergpanorama verzaubern.
Das bekannte Wintersportgebiet Sörenberg hat auch im Sommer einiges zu bieten. Lassen Sie den Alltag Schritt für Schritt hinter sich und geniessen Sie ohne Eile das eindrucksvolle Bergpanorama und die herrliche Naturlandschaft in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Die verschiedenen Wanderrouten versprechen einzigartige Panoramablicke und faszinierende Gipfelerlebnisse. Unsere Bergrestaurants teilweise mit Übernachtungsmöglichkeit laden zum Verweilen ein. Auch für Familien und Kinder ist für Abwechslung und spannende Erlebnisse gesorgt. Mit der Sörenberg Card fahren Sie mit allen Bergbahnen kostenlos.
Die Gondelbahn führt vom Dorf Sörenberg auf die Rossweid, welche inmitten der geschützten Moorlandschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt. Das Gebiet Rossweid ist voll von Naturwunder. Hier finden Familien und Naturbegeisterte alles was das Herz begehrt. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Exkursionen über die Moorlandschaft. Von der Bergstation startet die kulinarische Genusswanderung oder eine rasante Abfahrt mit dem Bike-Board. Direkt vor dem Erlebnis-Restaurant liegt zudem der Erlebnispark Mooraculum. Die Sommerrodelbahn Rischli rundet das Angebot für einen abwechslungsreichen Ausflug mit der Familie ab. Das Berghotel Rossweid bietet Übernachtungsmöglichkeiten mitten in der Natur.
Das Brienzer Rothorn ist mit 2350 m ü. M. der höchste Berg des Kantons Luzern. Lassen Sie sich verzaubern von der spektakulären Aussicht auf die Berner Alpen, den Brienzer See und noch vielem mehr. Entspannen Sie sich auf der Terrasse des Gipfel-Restaurants Rothorn und gönnen Sie sich ein paar unvergessliche Momente. Eine Sonnenaufgangsfahrt in den Sommermonaten garantiert Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Ebenfalls ist das Brienzer Rothorn Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen. Stets begleitet von atemberaubendem Panorama erreichen Sie bei einer Höhenwanderung über Arnihaaggen das bekannte Lungern-Schönbühl. Zurück übers Lättgässli gelangen Sie wieder nach Sörenberg. Mit etwas Glück begegnen Sie hier Steinböcken, Gämsen oder sogar Steinadlern.
Am Fusse des Brienzer Rothorns liegt der Natursee Eisee auf 1900 m ü. M. Der in allen Farben glitzernde Eisee ist für Fischer und Naturbegeisterte ein Paradies. Auch für Familien ist ein Ausflug zum Eisee ideal - die Seele baumeln lassen während die Kinder am Wasser spielen, ein feines Picknick am Ufer geniessen oder sich als Hobbyfischer betätigen. Oberhalb des Eisees liegt das Berghaus Eisee mit seiner grossen, gegen Süden ausgerichteten Sonnenterrasse, auf der man so richtig «düreschnuufe» kann. Auch im Berghaus Eisee gibt es Übernachtungsmöglichkeiten. Zum Eisee gelangen Sie über das Brienzer Rothorn mit der 4-er Sesselbahn. Natürlich ist der Eisee auch zu Fuss erreichbar und ist Ausgangspunkt für viele schöne Wandertouren. Auch der Steinbock-Trek, eine atemberaubende 2-tages-Wanderung führt über den Eisee.
Der schönste Weg zwischen Luzern und Interlaken führt definitiv über das Brienzer Rothorn. Das Brienzer Rothorn erreichen Sie von zwei Seiten aus mit zwei verschiedenen Bahnen. Von Sörenberg kommend, erleben Sie die Fahrt mit der Luftseilbahn mit spektakulärer Sicht. Vom Schnitzerdorf Brienz tuckern Sie mit der nostalgischen Dampfzahnradbahn vorbei an rauschenden Bächen und entlang zerklüfteter Felsen gemütlich bergwärts. Auf dem Brienzer Rothorn (2350 m ü. M.) erwartet Sie ein einzigartiges Panorama von atemberaubender Schönheit mit Blick auf 693 Gipfel inklusive Eiger, Mönch und Jungfrau - und mit etwas Glück werden Sie von einem Rudel Steinböcken begrüsst.
Nebst den Bergban-Erlebnissen gibt es in Flühli-Sörenberg noch einiges anderes zu Entdecken.
Familien können sich auf dem Detektiv-Trail in Sörenberg mit Detektiv Dachs auf Rätselabenteuer begeben oder bei der Bergpiratenschatzsuche aufregende Abenteuer erleben. Wer sein Geschick Beweisen möchte, zeigt seinen Gegnern auf der Minigolfanlage wie man mit einem Schlag den Golfball im Loch versenkt. Auch der 3-D Bogenschiessparcours verspricht Spass und Abenteuer für Gross und Klein. Und falls das Wetter einmal nicht ganz mitspielen sollte, dann lädt das Hallenbad zum Zeitvertrieb ein.
Wer es etwas gemütlicher mag, dem empfehlen wir die Kneippanlage Schwandalpweiher in Flühli oder auch das Wellness-Angebot im Hotel Rischli. Eine gute Mischung zwischen Naturerlebniss, Bergbahn und Kulinarik bietet die Gastronomische Rundwanderung - welche Genuss pur für alle Sinne verspricht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, hier bei uns im schönen Sörenberg.
Ob Sie uns im Sommer oder im Winter besuchen - Parkmöglichkeiten gibt es in Sörenberg vielzählige!
Informieren Sie sich hier über Ihre Parkmöglichkeiten.